Wenn du einen oder mehrere Plätze in einem unserer Kurse über die Online-Lernplattform buchst, kommt der Vertrag zustande, wenn du uns deine Daten übermittelst und auf Jetzt kostenpflichtig buchen klickst.
Bei Fernlehrgängen und Intensivkursen für Endverbraucher:innen benötigen wir zusätzlich einen sogenannten Fernlehrgangsvertrag. Diesen schließen wir ebenfalls ab, indem du uns deine Daten übermittelst und auf Jetzt kostenpflichtig buchen klickst.
Darüber hinaus besteht bei jedem unserer offenen Trainings die Möglichkeit, zunächst ein Angebot anzufordern. In diesem Fall kommt der Vertrag erst mit der Annahme des Angebots zustande. Auch bei allen anderen Dienstleistungen kommt der Vertrag mit der Annahme des Angebots zustande.
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Als Endverbraucher:in hast du das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem der Vertrag wie in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen beschrieben zustande gekommen ist.
Um dein Widerrufsrecht auszuüben, musst du uns mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über deinen Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Du kannst dafür das untenstehende Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass du die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absendest.
Wenn du den Vertrag widerrufst, zahlen wir alle Zahlungen, die wir von dir erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurück, an dem die Mitteilung über deinen Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das du bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hast, es sei denn, wir haben ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden dir wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Gemäß § 356 Absatz 5 BGB kann das Widerrufsrecht bei einem Vertrag über die Lieferung von nicht auf einem körperlichen Datenträger befindlichen digitalen Inhalten erlöschen, wenn der Unternehmer mit der Ausführung des Vertrages begonnen hat.
Mit der Bestätigung dieses Widerrufsrechts stimmst du ausdrücklich zu, dass wir die Ausführung des Vertrags vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnen können und du durch den Beginn der Leistung dein Widerrufsrecht verlierst.
Wenn du den Vertrag widerrufen willst, kopiere bitte dieses Formular, fülle es mit deinen Daten aus und sende es an uns per Mail an hallo@diegruene3.de.
An: Die Grüne 3 GmbH, Schloßlände 26, 85049 Ingolstadt, Deutschland
E-Mail: hallo@diegruene3.de
Hiermit widerrufe ich den von mir abgeschlossenen Vertrag über die Teilnahme am Training der DG3 Academy: _____________
Bestellt am: _______
Name des Teilnehmers: ______________
Anschrift des Teilnehmers: ___________________
Unterschrift des Teilnehmers (bei Mitteilung auf Papier oder mit elektronischer Unterschrift): __________________
Datum: ___________________
Hier kannst du deinen Fernunterrichtsvertrag für die Intensivkurse einsehen.